Fortsetzung der Leseförderung mit dem Therapie- und Pädagogikbegleithund Oskar
Liebe Eltern,
Die Bedeutung von Hunden als Therapiehelfer für alte, kranke oder behinderte Menschen kennt man schon länger, dass sie auch Kindern beim Lesenlernen helfen, ist weniger bekannt. In der Neukirchen-Vluyner Stadtbücherei geschieht das jedoch schon seit mehreren Jahren.
Ihr Kind hat Probleme beim Lesen und benötigt Leseförderung? Dann melden Sie sich bitte in der Stadtbücherei für die Leseförderung mit dem Therapiebegleithund Oskar und seiner Halterin Ramona Warmann Heilpraktikerin (Psychotherapie), Hypnose, tiergestütze Intervention bis zum 14.01.2025 an. Die Leseförderung findet in einer Kleingruppe von 5-6 Kindern im Grundschulalter (3. Klasse) statt.
Fragen dazu beantwortet Gisela Zwiener-Busch aus der Stadtbibliothek unter der Telefonnummer 02845/4851, über sie wird auch die Anmeldung nach einem Vorgespräch für die Kinder angenommen.
Geplant ist ein 14tägiger Rhythmus. Der Termin wird in jeder ungraden Woche am Donnerstag stattfinden.
Das Leseförderungsprojekt mit Hund „Wuff – Meine Lesestunde“ wird seit 2021 einmal wöchentlich von der Neukirchen-Vluyner Stadtbücherei für Grundschüler (3. Klasse) der örtlichen Grundgrundschulen angeboten. Nachdem die Förderung durch das Land wegen einer zeitlicher Begrenzung vor einigen Jahren zu Ende gegangen ist, ist die „Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn“ eingesprungen und hat die Fortsetzung der Projektförderung übernommen.
Ihr Büchereiteam
Bild zur Meldung: Frau mit Hund